Der Name des Dorfes Nagykölked wird erstmals im Jahre 1221 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde hatte schon im 14. Jahrhundert eine, dem Hl. Nikolaus geweihte Kirche. Die heutige Kirche, deren Patron ebenfalls St. Nikolaus ist, wurde 1896 in neoromanischem Stil erbaut. Einwohnerzahl (2010): 149 Personen.
Der Name Pusztacsatár bezieht sich auf das Dorf Csatár aus der Árpádenzeit, sowie auf den Beruf der Einwohner (Csatár = Schildmacher). In der Türkenzeit war das Dorf entvölkert, aber seine, der Junger Maria geweihte Kapelle wurde von den Gläubigen aus der Umgebung weiterhin besucht. Es galt bereits in dem 17. Jahrhundert als Pilgerort. Vaspör