Außerhalb der ehemaligen Stadtmauer, in jener Gegend wo heute ein Wohnhaus in der Zrínyi Str. 4. steht, befanden sich die mittelalterliche, zu Ehren des Heiligen Martin geweihte Kirche und der Friedhof von Körmend. Die Kirche wurde in schriflichen Dokumenten aus den Jahren 1434-1435, bzw. 1513 erwähnt. Die Kirche wurde vernichtet, aber der Name der Straße "Szent Márton" erinnerte bis zum Jahre 1930 an sie.
Tourinform Büro - Körmend Szabadság tér 11. 36 (94) 410 107 E-mail: kormend@tourinform.hu
Homepage - Körmend
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Batthyány - Dr. Batthyány-Strattmann László Múzeum
- St Elisabeth Kirche
- Evangelisch- reformierte (Calvinistische) Kirche
- Evangelische Kirche
Karte (google maps)
Unterkunftsmöglichkeiten:
Arany Apartman Körmend Arany János u. 27. Tel.: (36) 94 410-551, (36) 70 245-7640 E-mail:kovacsedit24@freemail.hu Web: Arany Apartman
Berki Vendéglő és Panzió Körmend Rákóczi u. 77. Tel.: (36) 94 594-015 E-mail:info@hotelberki.hu Web: www.hotelberki.hu
Böbe Apartman Körmend Mátyás király u. 41. Tel.: 94/410-873, 20/569-9598, 70/627-7045 E-mail: vorosne.erzsi@gmail.com
Deák Apartman Körmend Deák F. u. 5. Tel.: 30/541-4828 E-mail: kormendiszallas@gmail.com
Fizető vendégszoba: 9900, Körmend, Mátyás király u. 44. Tel (36) 94 411-680
Gőzmalom Hotel Körmend Rákóczi u. 53. Tel.: (36) 94 594-336 E-mail: info@gozmalom.hu, Web: www.gozmalom.hu
Halászcsárda Panzió Körmend Bajcsy-Zsilinszky u. 20. Tel.: (36) 94 410-069
Joó Vendégház Körmend Híd u. 2. Tel.: 30/9590-695 E-mail: foglalas@joovendeghaz.hu
Mária Apartman Körmend Mátyás király u. 13 Tel.: (36) 94 411-940 E-mail: bigik@citromail.hu Web: Mária Apartman
Monet Motel és Söröző Körmend Arany János u. 8. Tel.: (36) 94 412-282
Rába Hotel Körmend Bercsényi u. 24. Tel.: (36) 94 410-089
Teke Panzió és Étterem Körmend Mátyás király u. 25. Tel.: (36) 94 411-921 Web:tekepanzio.uw.hu
Der Name Pusztacsatár bezieht sich auf das Dorf Csatár aus der Árpádenzeit, sowie auf den Beruf der Einwohner (Csatár = Schildmacher). In der Türkenzeit war das Dorf entvölkert, aber seine, der Junger Maria geweihte Kapelle wurde von den Gläubigen aus der Umgebung weiterhin besucht. Es galt bereits in dem 17. Jahrhundert als Pilgerort. Vaspör