Der Sankt Martin historischer Spazierweg führt von der Kalvarienkirche bis zu der Sankt Martin Kirche über 8 Stationen. Der Weg zeigt diejenigen Stationen, die mit den altchristlichen Tradtionen der Stadt verbunden sind. Kunstwerke und Informationsobjekte an den jeweiligen Stationen lenken die Aufmerksamkeit auf Episoden aus dem Leben des Heiligen Martin und des Heiligen Quirin.
Der Name Pusztacsatár bezieht sich auf das Dorf Csatár aus der Árpádenzeit, sowie auf den Beruf der Einwohner (Csatár = Schildmacher). In der Türkenzeit war das Dorf entvölkert, aber seine, der Junger Maria geweihte Kapelle wurde von den Gläubigen aus der Umgebung weiterhin besucht. Es galt bereits in dem 17. Jahrhundert als Pilgerort. Vaspör